- Da hast du Recht.
- You're right.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Hast du die Macht, du hast das Recht auf Erden. — См. Чья сильнее, та правее … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Recht haben in Bezug auf — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Nun, natürlich hast du Recht in Bezug auf ein Auto … Deutsch Wörterbuch
Recht (Adv.) — 1. Alles, was recht ist. 2. Bat den enen recht es, es dem annern billig. – Woeste, 76. 3. Biss nit recht dran, so wend deinn rath. – Franck, II, 157a. 4. Dem geschiehet recht, der sich an Warnung nicht kehret. – Suringar, LI, 9. 5. Dem geschieht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Recht, das — Das Rêcht, des es, plur. die e, der Zustand, da etwas recht ist, und dasjenige was recht ist, doch nur in einigen Bedeutungen dieses Bey und Nebenwortes. 1. Der Zustand, als ein Abstractum. 1) Der Zustand, da jemandes Worte oder Handlungen mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; … Universal-Lexikon
recht — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; mäßig; … Universal-Lexikon
recht — • rẹcht / Rẹcht Kleinschreibung: – ein rechter Winkel – der rechte Ort; der rechte Zeitpunkt – zur rechten Hand, rechter Hand (rechts) – jemandes rechte Hand (jemandes engster Mitarbeiter) sein – jetzt erst recht – so ist es recht; das ist… … Die deutsche Rechtschreibung
Recht — Rẹcht, das; [e]s, e • rẹcht / Rẹcht Kleinschreibung: – ein rechter Winkel – der rechte Ort; der rechte Zeitpunkt – zur rechten Hand, rechter Hand (rechts) – jemandes rechte Hand (jemandes engster Mitarbeiter) sein – jetzt erst recht – so ist … Die deutsche Rechtschreibung
Recht — das Recht, e (Grundstufe) etw., zu dem man nach dem Gesetz berechtigt ist, Erlaubnis Synonyme: Anspruch, Anrecht Beispiele: Er hat ein Recht auf soziale Hilfe. Der Beamte hat seine Rechte überschritten. Er hat sein Recht vor Gericht verlangt. das … Extremes Deutsch
Recht haben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ein treffendes Argument haben Bsp.: • Du hast Recht. Address wird mit zwei d geschrieben. • Aber Vati hat Recht, Cathy. • Er muss immer bei allem Recht haben. • Hamburger sind ungesund. Ich denke, du … Deutsch Wörterbuch
Recht — Rêcht, ein Nebenwort, welches im Hochdeutschen nicht comparirt wird, und mit dem folgenden Beyworte eigentlich ein und eben dasselbe Wort ausmacht, hier aber, weil beyde mehrere eigene Bedeutungen haben, um der bessern Übersicht willen von… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart